Benefizkonzert für junge Musiker in der Ukraine
Kommen Sie am Sonntag, den 23.04.2023, um 11:00 Uhr doch mal ins Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland, genießen Sie schöne Musik und helfen Sie jungen Musikern in der Ukraine.
Bürgerstiftung unterstützt die Ausstellung "Ausgetragen"
Vom 23.03.2023 - 10.04.2023 findet im Bremer Rathaus die Ausstellung "Ausgetragen" statt, die u.a. auch durch Fördermittel der Bürgerstiftung Bremen unterstützt wird.
Weihnachtsgruß 2022: Dank und gute Wünsche
an alle Freundinnen und Freunde der Bürgerstiftung Bremen
Weihnachtsaktion: Bremer Bündnis für die Ukraine
Unserer Hilfsbereitschaft darf nicht nachlassen, denn der Krieg geht weiter und die Folgen sind sehr bedrückend, so das Bremer Bündnis für die Ukraine in einer Presseerklärung.
Neue Treuhandstiftung unter dem Dach der Bürgerstiftung
Kürzlich wurde die Stiftung Schwule Freunde Bremen in den Kreis unserer Treuhandstiftungen aufgenommen.
Finkenwalder mit dem Hilde Adolf-Preis 2022 ausgezeichnet
Ehre für "leise" Wohltäterinnen und Wohltäter. Der diesjährige Hilde Adolf-Preis wurde an die Bewohnerinnen und Bewohner der Finkenwalder Straße verliehen.
Bremer Bündnis für die Ukraine unterstützt "Senior:innen für ukrainische Kinder"
Spendenaktion für Geflüchtete aus der Ukraine
Spendenaktion für das Bremer Bündnis für die Ukraine
10 Dinge, die man über Bremen wissen sollte
Eine Aktion des Focke-Museums, übersetzt für ukrainische Flüchtlinge. Eines der Projekte, die das Bremer Bündnis für die Ukraine unterstützt.
Die Bürgerstiftung unterstützt Alphabetisierungskurse
der Vereinigten Gemeinde Zion Neustadt
Fahrradintensivtraining 2022
Auch in diesem Jahr fördert die Bürgerstiftung Bremen wieder das Fahrradintensivtraining für Grundschüler:innen in Bremen.
Bremen 1860 e.V. gefördert durch Bündnis für Ukraine
Bremen 1860 e.V. freut sich über die Förderung durch das Bremer Bündnis für die Ukraine.
Besuch beim Weser Kurier
Ein langjähriges gutes Zusammenwirken verbindet den Weser Kurier und die Bürgerstiftung Bremen.
OMA mobil im Raum Gröpelingen - Oslebshausen
OMA steht für Oslebshauser Multisports Area und mobil für ein Lastenfahrrad.
SIT’N‘SKATE - Skaten im Rollstuhl
In Bremen gibt es eine sehr aktive Skateszene und die Bremer Skatehalle ist ein Magnet für Skater:innen aus ganz Norddeutschland. Allerdings fehlten bisher inklusive Angebote für Kinder und Jugendliche.
Ehrenamtliches Deutsch-Training in der Lindenstraße
Sprache verbindet und ist der Zugang zu einem neuen Umfeld, insbesondere in einem bisher fremden Land.
Labyrinth an der Überseekirche eingeweiht
Die Überseekirche hat anlässlich ihres 2,5-jährigen Bestehens gefeiert und dabei ein von der Bürgerstiftung gefördertes Labyrinth vorgestellt.
20 Jahre Bürgerstiftung Bremen!
Am 13. Mai 2022 fand die Jubiläumsfeier „20 Jahre Bürgerstiftung Bremen“ im Haus der Bürgerschaft statt.
Welterbetage: „Demokratie beginnt mit uns“
Die Initiative „Demokratie beginnt mit uns“ war nach langer Coronapause wieder aktiv, mitten auf den Bremer Marktplatz. Anlass war die Eröffnung der Welterbetage am 1. Juni 2022.
Bremer Bündnis für die Ukraine
Bürgerstiftung Bremen und Stiftungshaus Bremen starten eine lokale Spendenaktion mit dem Bremer Bündnis für die Ukraine.
Ein Tischkicker für Housing First
Die Kicker-Saison ist eröffnet!
SAVE THE DATE: 20 Jahre Bürgerstiftung
am 13. Mai 2022 um 11.00 Uhr im Haus der Bürgerschaft.
Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp würdigt Schulprojekt
Seit 2003 veranstaltet die Bürgerstiftung Bremen Fortbildungsprojekte für Lehrkräfte zum Thema „Konfliktbearbeitung in Schulen“, seit 2005 gemeinsam mit dem Landesinstitut für Schulen (LIS).
Mit neuem Schwung in den Frühling
Zwischenzeitlich waren viele Projekte der Bürgerstiftung durch Corona ins Stocken geraten, aber nun geht es weiter!
Hilde-Adolf-Preis 2021 verliehen
Der Hilde-Adolf-Preis 2021 steht unter dem Motto "Solidarität und Zusammenhalt in Zeiten der Corona-Pandemie" und geht an Kathrin Cordes und Doris Ruf.
Neue Treuhandstiftung unter dem Dach der Bürgerstiftung
Am 27.09.2021 erfolgte die Gründung der Crome-Wollenweber-Stiftung, eine neue Treuhandstiftung unter dem Dach der Bürgerstiftung Bremen.
"Spiel mit uns" - Ferienprojekt der Bürgerstiftung
Die Bürgerstiftung Bremen und der Grundschulverband Landesgruppe Bremen riefen innerhalb kürzester Zeit ein Ferienprogramm für Kinder ins Leben.
Fahrradintensivtraining für die vierten Klassen
mit Förderung durch die Bürgerstiftung Bremen
Besuch im Focke-Museum
Eberhard Muras war am 26.7.21 zu Gast im Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte.
Besuch in Rotkäppchens Garten
Mitten in der Stadt ein Treffpunkt für Jung und alt. Gerade in der Coronazeit ein Treffpunkt für einen lebendigen Stadtteil!
Bürgerstiftung unterstützt die Oslebshauser Multisports Area
Geplant ist ein Areal, auf dem Jugendliche Zugang zu unterschiedlichsten sportlichen Aktivitäten bekommen.
Hilde Adolf Preis 2021: "Solidarität und Zusammenhalt ..."
Bewerben Sie sich jetzt bis zum 31. Juli 2021.
SCHWIMM MIT e.V. plant für Sommer 2021
Die Vorbereitungen laufen und der Verein hofft sehr, dass die Pandemieentwicklung den Aufbau der Mobilen Schwimmschule für die Kinder in absehbarer Zeit zulässt.
Der neue Stiftungsbrief ist da!
In unserem neuen Stiftungsbrief finden Sie einen Überblick und einen Bericht über die Aktivitäten der Bürgerstiftung Bremen im vergangenen Jahr sowie einen Ausblick auf das Jahr 2021.
Gestiftet für die Oberschule an der Schaumburger Straße
Der alte Satz des Pythagoras findet sich nun auf einem aktuellen Whiteboard, das der Oberschule an der Schaumburger Straße gestiftet wurde.
Unterstützung für das Projekt „Hood Training“
Das Projekt „Hood Training“ will Kindern und Jugendlichen mit Sport, Bildung, Kunst und Kultur Stabilität und Akzeptanz beibringen.
Neue Treuhandstiftung unter dem Dach der Bürgerstiftung
Kürzlich wurde aus dem Nachlass der verstorbenen Stifterin die nach ihr benannte Margarethe Knoop-Stiftung als Treuhandstiftung unter dem Dach der Bürgerstiftung Bremen ins Leben gerufen.
Antrittsbesuch bei der neuen Leiterin des Stiftungshauses
Der Vorstandsvorsitzende Eberhard Muras und seine Stellvertreterin Susanne Grobien besuchten am 4.2.21 Frau Dr. Christine Backhaus.
Neu unter dem Dach der Bürgerstiftung
Die Stiftungsangelegenheiten der Carl-Heinz und Hannelore Knief Stiftung werden mit Wirkung vom 1. Januar 2021 von der Bürgerstiftung Bremen verwaltet.
Neujahrswünsche von Frau Goethe
Mit einem herzlichen Gruß an alle, die diese Website besuchen und die Bürgerstiftung Bremen unterstützen, hier die Neujahrswünsche von Frau Goethe.
Bürgerstiftung erneut mit Gütesiegel ausgezeichnet
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen zeichnet die Bürgerstiftung Bremen für weitere drei Jahre aus.
Wilko und Johann Ahten-Stiftung soll Kinder unterstützen
2019 wurde diese Stiftung unter dem Dach der Bürgerstiftung errichtet.
Die Bürgerstiftung am Tag der Europäischen Stiftungen
Am 1.10.20 wurde der Stiftungstag in der Handelskammer Bremen feierlich begangen, ausgerichtet durch das Stiftungshaus Bremen e.V. Die Aufzeichnung des Bremer Stiftungstages 2020 ist nun auf Youtube zu sehen.
"Botschafter für Bürgersinn und Bildung"
Die Preisträger des Hilde-Adolf-Preises 2020, Helga und Reinhard Werner, werden im Weser Kurier vorgestellt.
Hilde Adolf Preis 2020: Preisträger steht fest
Helga und Reinhard Werner erhalten dieses Jahr den Hilde Adolf Preis, gestiftet von der Bremer Tageszeitungen AG / WESER-KURIER.
Abschied aus dem Stiftungsrat
Seit 17 Jahren hat Dr. Hans Endl die Arbeit der Bürgerstiftung entwickelt.
Wechsel im Stiftungsrat
Auf der Sitzung des Stiftungsrats der Bürgerstiftung wurden die neuen Mitglieder begrüßt.
Projekt Hafengärten auf der Überseewiese
Die Bürgerstiftung Bremen war zu Besuch beim Urban Gardening Projekt der Überseekirche.
Vorstellung der Bürgerstiftung am Tag der Stiftungen
Europaweite Aktionen zur Vorstellung von Stiftungsaktivitäten - und die Bürgerstiftung ist dabei.
SCHWIMM MIT UNS: Feierliche Übergabe eines Pools
Am 14.9.20 wird ein Pool der mobilen Schwimmschule feierlich übergeben.
"Tolle Ideen werden belohnt": Hilde-Adolf-Preis 2020
Ein Artikel im Weser-Kurier berichtet über die Möglichkeit zur Bewerbung für den Hilde-Adolf-Preis 2020. Für den Preisträger stiftet der Weser-Kurier 3.000 EUR und eine Medaille.
Ambulante Versorgungsbrücken sagt Danke für Corona-Soforthilfe
Die Bürgerstiftung Bremen hat die Ambulanten Versorgungsbrücken e.V. (AVB) im Rahmen ihres Corona-Soforthilfe-Programms unterstützt. Ihr Bericht zeigt, wie viel die AVB mit der Hilfe bewirken konnte!
SCHWIMM MIT e.V. nominiert für den Deutschen Engagementpreis
Wir freuen uns sehr, dass unsere Initiative "Schwimm mit uns" als eigener Verein SCHWIMM MIT e.V. weiter arbeitet und dieses freiwillige Engagement sogar auszeichnungswürdig ist.
Hilfe für pflegende Angehörige - "Hol mal Luft"
Die Bürgerstiftung Bremen konzentriert ihre Arbeit 2020 auf die Entlastung von pflegenden Angehörigen und will ihnen zu mehr gesellschaftlicher Anerkennung verhelfen.
Die Mobile Schwimmschule ist preiswürdig!
Die von der Bürgerstiftung Bremen initiierte Mobile Schwimmschule ist in der Endrunde des Startsocial-Wettbewerbs.
"Innenhof-Musik" in der Corona-Krise: Konzert im Ichon-Park
Im Rahmen des Corona-Soforthilfe-Programms fördert die Bürgerstiftung Bremen die Initiative „Innenhof-Musik“ in der Corona-Krise der Sopranistin Julia Bachmann. Gerade fand ein Auftritt im Ichon-Park statt.
Corona-Soforthilfe-Programm ist gestartet
Vereine und Initiativen, die in der Corona-Krise helfen wollen oder deren bisherige Arbeit maßgeblich beeinträchtigt wird, können ab sofort finanzielle Unterstützung bei der Bürgerstiftung beantragen.
Bürgerstiftung per E-Mail erreichbar
Derzeit erreichen Sie uns am besten per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen, wie wir als Bürgerstiftung während der Corona-Zeit unbürokratische Hilfe bieten können.
Besuch bei Bremens Bürgermeister A. Bovenschulte
Gestern fand der "Antrittsbesuch" der Bürgerstiftung Bremen bei Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte statt.
Gründungsversammlung "Hol mal Luft"
Am 2. März 2020 fand im Haus Schünemann das Gründungstreffen der Planungsgruppe "Hol mal Luft" statt.
SCHWIMM MIT e.V. - Gründungsversammlung in Bremen
"Schwimm mit uns" - 2020 in drei Stadtteilen
Danke 2019 - Willkommen 2020!
Hilde Adolf Preis 2019, Preisübergabe im Schütting
Lob des Bundespräsidenten
Bürgerstiftung unterstützt die Oslebshauser Multisports Area
Geplant ist ein Areal, auf dem Jugendliche Zugang zu unterschiedlichsten sportlichen Aktivitäten bekommen.
Bürgerstiftung unterstützt die Oslebshauser Multisports Area
Geplant ist ein Areal, auf dem Jugendliche Zugang zu unterschiedlichsten sportlichen Aktivitäten bekommen.