Logo Bürgerstiftung Bremen

Dienstleistungen – WAS WIR TUN

Dienstleistungen für Initiativen

Die Bürgerstiftung Bremen kann Initiativen ohne eigene Rechtspersönlichkeit unterstützen, wenn es darum geht, die rechtliche Verantwortung (z. B. Haftpflicht) für sie nach außen zu übernehmen.

Dazu wird eine schriftliche Vereinbarung abgeschlossen, die Rechte und Pflichten beider Seiten regelt. Beispiele sind eine Reihe von sog. öffentlichen Bücherschränken in der Neustadt (2), in Walle und in Schwachhausen, seit Anfang Mai 2017 auch in Sebaldsbrück Parsevalstraße/Vahrer Straße. Auch für die Errichtung einer Stele zur Erinnerung an die Deportation und Ermordung von jüdischen Bewohnern/innen des jüdischen Altersheims in der Gröpelinger Heerstraße/Ecke Morgenlandstraße.

Eine Mustervereinbarung zwischen Bürgerstiftung und einer Initiative findet sich unten als pdf.

Vereinbarung (PDF)
Nur ein Beispiel: Bücherschrank an der Ecke Parsevalstraße und Vahrer Straße.